Allgemein

Der angekündigte Pressetermin zum Projekt ORBIT in Regensburg fand regen Zuspruch. Schwerpunkt war der Rieselbettreaktor des BMWI-Forschungsprojekts ORBIT, aber auch allgemein die Rolle von Energiespeichern, im speziellen Power-to-Gas, für die Energiewende. Neben den technischen Möglichkeiten wurden...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

In der aktuellen Ausgabe des bayerischen Genossenschaftsblattes Profil gibt Prof. Karl ein Interview zur Energiewende und den dazu notwendigen Speichern. In dem Gespräch mit Florian Christner aus der Profil-Redaktion spricht Prof. Karl über die große Bandbreite an Speichermöglichkeiten wie Batter...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Maximilian Weitzer! Herr Weitzer wird sich mit Carnot-Batterien beschäftigen und fällt damit in die Arbeitsgruppe Verbrennung & Vergasung von Biomasse. Wir wünschen viel Erfolg und frohes ...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Am 1. und 2. Juli 2019 findet das 27. C.A.R.M.E.N-Symposium zum Thema "Energie- & Ressourcenwende: Impulse aus dem ländlichen Raum" in Straubing statt. Mehr als 200 Teilnehmer und 60 Referenten werden sich hier fachlich austauschen. Mit dabei: Prof. Karl mit einem Vortrag zum Thema "Business-Cas...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Konferenzen

Beim BMBF-Kreativworkshop (getragen vom Projektträger Jülich) konnte die Gruppe um Ralf Möller, Martin Könneke, Alexander Probst, Michael Hügler, Markus Huth und unser Vertreter Thomas Trabold den Sieg erringen! Wir freuen uns über eine einjährige Förderung mit anschließender Möglichkeit ein größere...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Konferenzen

Der zwölfte Doktortitel seit der Gründung des EVT geht an Dr.-Ing. Thomas Plankenbühler! Mit dem Thema 'Der Einfluss feiner Brennstoffpartikel auf die Verschlackungsneigung biogener Brennstoffe: Experimente und CFD-Simulation' hat sich Hr. Plankenbühler den Titel redlich verdient. Wir gratulieren...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein