Am 14. und 17. Juli 2023 informierten sich zwei neunte Jahrgangsstufen über aktuelle Forschungsarbeiten am Energiecampus Nürnberg (EnCN).
Rund 75 SchülerInnen des Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen und 90 SchülerInnen des Willstädter Gymnasiums Nürnberg besuchten den EnCN, um das Thema Energie a...
Das BEST-Seminar (Seminar Biocatalytic Energy Systems) startet in eine neue Runde. Von Mai bis Juli erwarten uns 8 spannende Vorträge aus Industrie, Start-up Scene und internationaler Forschung zu verschiedenen Anwendungen von Biotechnologie für effiziente und nachhhaltige Energieumwandlung. Alle In...
Vom 5. bis 12. August 2023 findet nach dreijähriger Pause wieder die ABBY-Net Summer School statt. Veranstaltungsort für die Summer School ist die Barrier Lake Station in Kananaskis, etwa 80 km westlich von Calgary, Alberta.
Während der einwöchigen Summer School hören die Studierenden Seminare au...
Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik wieder eine dreitägige Exkursion zur Vorlesung Energietechnik. Vom 23. bis 25. November 2022 erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm rund um den Großraum Wien. Wir besichtigen unter anderem das Kernkraftwerk Zwent...
In der Augustausgabe des alexander spricht Prof. Herkendell zum neuen Studiengang Clean Energy Processes, der ab dem Wintersemester 2021/22 als Bachelor- und Masterstudiengang an der FAU angeboten wird.
Der Fokus liegt auf der Ausbildung von Ingenieuren für den Umbau der Energiebranche. Aber lese...
Am 8.,15., und 22.6.2021 findet erstmalig das Seminar Biokatalyse des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik statt. In digitalem Format präsentieren ausgewählte Vortragende nationaler und internationaler Forschungsgruppen und Unternehmen spannende Einblicke in ihre Forschungs- und Entwicklungsproje...
Auch 2019 konnte der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik (EVT) wieder eine Exkursion zur Vorlesung „Energietechnik“ anbieten. Diese führte die 23 Studierenden vom 11. – 13. November 2019 in Richtung des Großraumes Leipzig. Auf dem Weg dorthin stand mit einem Besuch beim Übertragungsnetzbetreiber ...
Auch dieses Jahr veranstaltet der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik wieder eine Exkursion rund um das Thema erneuerbare Energien. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm im Saarland und Stuttgart. Wir besichtigen u.a. das Biomasse HKW Naturwärme Bad Mergentheim, die Power-to-Gas Anlag...
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl hat ein neues Buch veröffentlicht! Hier finden Sie Informationen über den neuen Titel 'Klimawende – Eine Energiebilanz für morgen'!
Das Sachbuch stellt neben Wissen und echten Fakten, auch eine optimistische Zukunft für die Energiewende und für den Klimaschutz dar. Prof...
Exkursion zur Vorlesung „Regenerative Energien“:
Auch dieses Jahr waren wir mit 21 Studierenden aus dem Bereich Energietechnik und CBI vom 22.10. bis 24.10. in Österreich unterwegs. Auf dem Programm stand zum Einstieg die Besichtigung der Entwicklung und Fertigung von Stirlingmotoren bei Frauscher ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.