Die fünfte Ausgabe des Nuremberg Workshop on Methanation & 2nd Generation Fuels war ein voller Erfolg!
Das vom Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik organisierte Format fand aufgrund der Pandemie erstmals als Online-Webinar statt und begeisterte über 200 Teilnehmende aus 17 Nationen mit span...
Am 8.,15., und 22.6.2021 findet erstmalig das Seminar Biokatalyse des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik statt. In digitalem Format präsentieren ausgewählte Vortragende nationaler und internationaler Forschungsgruppen und Unternehmen spannende Einblicke in ihre Forschungs- und Entwicklungsproje...
Der 16. Doktortitel seit der Gründung des EVT geht an Dr.-Ing. Peter Treiber!
Mit dem Thema 'Steam gasification of lignite and biomass with integrated syngas cleaning for decentralized SNG production' hat sich Hr. Treiber den Titel redlich verdient. Wir gratulieren ganz herzlich!
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Alexander Feldner!
Herr Feldner wird sich mit der Reformierung von Biogas beschäftigen und das BMWi-Projekt BiogasGoes Hydrogen bearbeiten. Er wird damit der Arbeitsgruppe Second Generation Fuels...
Der EVT hat eine neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Frau Natalia Luna-Jaspe!
Frau Luna-Jaspe wird sich mit mehrsektoraler Energiesystemmodellierung beschäftigen und das BMWi-Projekt ESM-Regio bearbeiten. Sie wird damit der Arbeitsgruppe Energiesysteme un...
Das Programm für die fünfte Ausgabe unseres ‚Workshop on Methanation and 2nd Generation Fuels‘ am 27. Und 28. Mai 2021 steht! Die Anmeldung ist ebenfalls ab sofort möglich. Die diesjährige Ausgabe des Workshops findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der EVT hat eine neue Mitarbeiterin. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Frau Antje Schirmer!
Frau Schirmer wird unser Sekretariat verstärken.
Wir wünschen viel Erfolg und frohes Schaffen!
Mitarbeiterdaten:
Vor nicht einmal zwei Wochen am Lehrstuhl angekommen, wurde Steffen Leimbach nun mit dem EnCN-Energiepreis ausgezeichnet. Dieser wurde im Rahmen der diesjährigen Jahreskonferenz des Energie Campus Nürnberg am 10.12.2020 verliehen. Der EnCN-Energiepreis wird für herausragende Bachelor- und Masterarbe...