Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Steffen Leimbach!
Herr Leimbach wird sich mit Agglomerationsverhalten von Wirbelschichtfeuerungen beschäftigen und das DFG-Projekt: KoksAgglomeration bearbeiten. Er wird der Arbeitsgruppe Energie...
Am 23.10 wurde der am EVT in Nürnberg aufgebaute Power-to-Gas-Reaktor von Ministerin Karliczek offiziell in Ibbenbüren in Betrieb genommen. Die Anlage produziert grünes Erdgas, welches dort in das Erdgasnetz eingespeist werden kann. Der EVT freut sich, dass die Entwicklung eines neuartigen Rieselbet...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Julian Nix!
Herr Nix wird sich mit brennstoffflexiblen Mikro-Wirbelschichtfeuerungen und bearbeitet das BMEL-Projekt SmartWirbelschicht. Damit ist er der Arbeitsgruppe Verbrennung und Vergasung v...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Christian Wondra!
Herr Wondra wird sich mit der katalytische Konditionierung von Synthesegasen befassen und bearbeitet das BMWi-Projekt Konditorgas. Damit ist er der Arbeitsgruppe Second Generati...
Nachdem die ORBIT-Anlage erfolgreich an den Industriestandort gebracht wurde, findet am 23.10.2020 um 10 Uhr in Ibbenbüren die offizielle Inbetriebnahme statt, an welcher auch online teilgenommen werden kann. Dort ist die am EVT zusammen mit den Projektpartnern entwickelte Power-to-Gas Anlage an ein...
Seit Anfang September wird das Department für Chemie und Bioingenieurswesen (CBI) durch einen neuen Juniorprofessor verstärkt. Wir begrüßen Frau Prof. Dr. Katharina Herkendell ganz herzlich am EVT.
Mit der Juniorprofessur für Dezentrale Energieverfahrenstechnik wird sich Frau Herkendell mit den the...
Das 4. Netzwerktreffen des BayWISS Verbundkolleg Energie findet vom 29. bis 30. Oktober 2020 online statt.
Den Flyer finden Sie hier.
Die Originalmeldung zur Anmeldungseröffnung gibt's hier.
Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 05. Oktober möglich.
Unser Kollege Dr. Thomas Plankenbühler hat den diesjährigen Nachwuchspreis der Process-Net Fachgruppe „Hochtemperaturtechnik“ erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine Dissertation mit dem Thema 'The impact of fine fuel particles on ash deposition in solid biomass combustion: Experiments and CFD mo...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Jonas Miederer!
Herr Miederer wird sich mit der Methanisierung von Klärgasen in variablen Energiemarktszenarien befassen und bearbeitet das BMWi-Projekt: Kläffizient. Damit fällt er gleich in zwe...
Große Ehre für das ORBIT-Projekt. Die Erfolgreiche Zusammenarbeit des Kollegen Weidlich mit den Projektpartnern wurde vom BMWi gewürdigt und als Highlight-Projekt in den Bundesbericht Energieforschung 2020 aufgenommen. Passend dazu hat der ORBIT-Reaktor im Juni erstmals kontinuierlich über 95 % Meth...