Am 19. und 20. April 2018 fand das 2. Präsenztreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse in Berlin statt.
Der EVT war mit einem Posterbeitrag des Kollegen Sebastian Kolb vertreten.
Der Beitrag fußt auf dem Forschungsprojekt SustainableGas.
Den Posterbeitrag finden sie bei...
Am 23.-25. März 2018 findet in Utting das Seminar 'Energieversorgung aktuell' der Hanns-Seidel-Stiftung statt.
Prof. Karl spricht zum Thema 'Zentral oder dezentral – Technologien für die Energiewende'. Das weitere Programm finden Sie hier.
Vom 13. bis 15. März 2018 findet die 12th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2018) in Düsseldorf statt.
Der EVT ist mit zwei Posterbeiträgen der Kollegen Weidlich und Kolb vertreten.
Die Beiträge fußen auf den Forschungsprojekten ORBIT und SustainableGas.
Am 7. und 8. März 2018 findet in Frankfurt am Main das Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Energieverfahrenstechnik statt.
Der EVT ist mit dem Vortrag 'Heatpipe-gekühltes Reaktorkonzept für die katalytische Methanisierung in Power-to-Gas Anwendungen' und dem Poster 'Kinetikuntersuchung einer ...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Alexander Hauser!
Herr Hauser wird sich mit katalytischer Methanisierung beschäftigen und fällt damit in die Arbeitsgruppe Second Generation Fuels & Brennstoffzellen.
Wir wünschen viel Erf...
Das Programm zu unserem 4. Methanation Workshop am 24. und 25. Mai steht!
Ansehen können Sie das Programm hier.
Nutzen Sie außerdem gerne den Frühbucherrabatt bis Ende Februar, um bei diesem hochwertig besetzten Event teilzunehmen. Zur Anmeldung geht es hier.
Christoph Thaler, unser Auszubildender in der Elektrowerkstatt hat seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Ab sofort ist die Anmeldung zu unserem 4. Methanation Workshop geöffnet!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Nutzen Sie den Frühbucherrabatt bis Ende Februar und nehmen Sie an diesem hochwertig besetzten Event teil.
Für ihre hervorragende Masterarbeit wurde Frau Tanja Schneider mit dem EnCN-Energiepreis in der Kategorie Energiespeicher (Power-to-Gas) ausgezeichnet! Wir gratulieren ganz herzlich. Der Preis wurde im Rahmen der Jahrestagung des EnCN verliehen und ist mit 600€ dotiert.
Ihre Masterarbeit mit dem ...
Nach dem vielen positiven Feedback nach unseren bisherigen Workshops, wird es auch im Jahr 2018 wieder einen Methanation Workshop geben:
4th Nuremberg Workshop “Methanation and Second Generation Fuels”
am
24. – 25. Mai 2018
bei uns am Lehrstuhl.
Merken Sie sich das Datum auf...